Hafen Lefkas
Im Hafen füllen wir unseren Wassertank auf. Wir tanken bis zum roten Bereich. 750 Liter Wasser und immer noch nicht bis zum Überlaufen voll.
Mit Sparsamkeit reicht das Wasser ca. 3 Wochen. Trinkwasser geht natürlich extra.
Der Hafen ziemlich leer und wirkt etwas “ unbewohnt” Vielleicht weil er doch recht teuer für griechische Verhältnisse ist. Pro Tag 37 € und duschen muss man noch extra zahlen.
Da man hier auch nicht ins Wasser kann ist es fast unerträglich warm. So beschließen wir, heute schon weiter zu segeln und uns wieder in einer schönen Bucht niederzulassen. Von denen gibt es auf der Insel eine ganze Menge.
Der Ort Lefkas ist sehr lebendig und interessant. Auf den Straßen schlendern die Griechen bis tief in der Nacht hin und her und die WM kann man überall in den Tavernen verfolgen. Lefkas wurde bei dem großen Erdbeben 1953 vollständig zerstört und wurde im Gegensatz zu vielen anderen Orten nicht in einem bestimmten Stil ,sondern in einem wilden Durcheinander wieder aufgebaut. Trotz dieser chaotischen Bauweise hat die Stadt Charme und ist das kulturelle Zentrum der Gegend.