Wir ueben uns in Geduld
Das nächste Tief kündigt sich an. Also müssen wir uns weiter in Geduld üben. Erst am 23.10 können wir weiter. Ein Sturmtief zieht von Nordwest nach Südost. Ein Fischer hat uns erzaehlt, dass das schlechte Wetter in diesem Jahr mit der Stellung des Saturn zu tun hat. Erst Ende Oktober soll sich das aendern.
Wir suchen das alte Tunesien
Mit einem Sammeltaxi, einem Louage, fahren wir knapp zwei Stunden in rasanter Fahrt über Medenine nach Metameur. Die fast schnurrgerade Piste führt durch endlose Olivenhaine. Olivenöl ist der viertgrößte Devisenbringer Tunesiens.
In Metameur besuchen wir einen Ghorfa. Ghorfa bestehen aus Lehmkammern, die wie Bienenwaben zusammengesetzt wurden und einen Ksar bilden. Diese befestigten Lehmdörfer waren wesentlicher Bestandteil der tunesischen Architektur. Sie wurden von den Berbern unter anderem als befestigte Getreidespeicher angelegt
Heute sind fast alle der „Festungen“ verlassen und werden nur noch wie z.B. Metameur als einfaches Hotel genutzt
Meist sind neue Orte unweit der alten Dörfer entstanden
Zurück in geht’s über Medenine, auch hier gibt es noch Reste der Ghorfas.