Inselrundfahrt
Wir leihen uns heute einen Roller, um die übrige Insel kennen zu lernen.
Wir fahren einmal rundherum, an den drei Windmühlen vorbei. Ein Überbleibsel aus der Zeit, als noch in Terrassenwirtschaft Getreide angebaut und gemahlen wurde.
Heute gibt es quasi keine Landwirtschaft mehr auf der Insel. Die Bewohner leben alle mehr oder weniger vom Tourismus.
Die nordwestliche Seite ist fast vollständig kahl. Die Felsen sehen stellenweise wie blank geputzt aus. Hier haben Regen und Wind ganze Arbeit geleistet. Natürlich erst nachdem die Bewohner durch Rodung der Insel für die Erosion gesorgt haben.
Vorbei geht es an dem etwas zu groß geratenen Nato-Flugplatz und der leider versiegten Heilquelle.
Neuste Attraktion ist ein Golfplatz, interessiert uns nun weniger.
Der kleine zivile Flugplatz liegt friedlich und gepflegt in der Landschaft. Zweimal am Tage geht ein Flieger nach Madeira, am Wochenende auch nach Lisabon.
Zurück am Traumstrand des südwestlichsten Endes von Porto Santo entlang. So stellen wir uns die Südsee vor.