Seewege.de
Seewege.de
Mortous

Segeln heute? no way

Die Etappe zwischen Korfu und dem Festland war etwas nervig, da dort ununterbrochen Faehren , Luftkissenboote und reine Personenfaehren unterwegs sind. Da es sehr diesig ist , muessen wir hoellisch aufpassen.
Unsere Weiterreise Richtung Sueden setzen wir in kleinen Etappen fort. Mit Segeln ist da nichts. Hier ist einfach kein Wind. Das heisst Motoren und das macht auf Dauer keinen Spass. Johannes versucht immer mal wieder mit dem Bliester etwas Fahrt zu machen, aber meist duempeln wir dann mit 2 Knoten vorwaerts. Nitro hat ja auch erzaehlt, dass man hier keine Segel braucht, sondern nur den Motor. Ist halt ein Leichtwindgebiet. ( Im Moment ein “Ohnewindgebiet” )
Und hier ist es heiss, klar erst wird ueber die Kaelte gemeckert und nun ueber die Hitze. Ab 11:00 kann man es nur noch im Schatten oder im Wasser aushalten. Angenehm wird es dann wieder ab !6:00.
Wie das wohl im Juli/ August wird ???
Viele Buchten sind schoen. Der einzige Nachteil, je nachdem wie die Bucht liegt, setzt Abends Schwell ein. Die Bucht vor Mourtos ist so ein Beispiel, dann wird Bacchus zu einer Schaukel und da schlaeft es sich einfach schlecht.

Bucht Fanari , in die Bucht muendet der Fluss Acheron. Hier gehen die Uhren noch anders. Alle wirkt, als ob die Zeit stehen geblieben waere.
Leider haben die Griechen noch immer wenig Umweltbewusstsein. Nachts werden alle oder die meisten Abwaesser einfach ins Meer gepumpt und so wie es dann riecht ,ungeklaert. Das ist eigentlich unvorstellbar, besonders da die Griechen selbst ueberall an der Kueste neue Ferienhaeuser in den schoensten Buchten bauen und offenbar keinerlei Abwasserreinigung planen und bauen muessen. Das ist nicht nachvollziehbar und verleidet uns schon mal die eine oder andere Bucht.

Naechstes Ziel ist der Ambrakische Golf , eine grosse von Land eingeschlossene Wasserflaeche mit interessanten Orten und viel Natur. Ist touristisch noch ein Geheimtipp, wir sind gespannt.