Seewege.de
Seewege.de
Finike 25 °C 20 °C SW5-6

Kein Land in Sicht

Gegen 15.30 haben wir die Marina verlassen und sind mit Spannung in Bauch Richtung Osten.
Ca.40 Stunden haben wir eingeplant so dass wir den Hafen in Girne/Kyrenia bei Tageslicht erreichen.
Kaum sind wir aus dem Schutz des Hafens raus bläst der Wind mit 5 BFT aus der richtigen Richtung. Vom starken Südwind die Tage davor besteht noch eine Restdünung und so werden wir arg geschaukelt. Nach der langen Hafenliegerei müssen wir uns wieder an den ruppigen Seegang gewöhnen. Erstmal ist uns Beiden ganz schön flau im Magen.
Um 18:00 beginnt dann meine erste richtige Wache. Johannes verschwindet in seiner Koje und ich sitze im Cockpit und Bacchus rauscht mit bis 8 Knoten Richtung Osten. Viel Verkehr heute:
Der dritte Frachter hat uns gerade passiert.

Um 20:30 geht die Sonne unter und der Wind nimmt weiter zu. Das wird mir dann langsam unheimlich, Bacchus surft mit bis zu 10 Knoten die Wellen runter. Der Bliester muss weg. Da muss Johannes mit ran, also raus aus der Koje und Segel wechseln. Nun kommt Genua, Groß und Besan zum Einsatz. Bacchus läuft wie „Schmitz Katz“. Wenn das so weiter geht, erreichen wir Zypern in der Hälfte der Zeit
Im laufe der Nacht werden dann Erinnerungen wach: Sie sehen weiße Toplichter und ein grünes Licht. Kurze Zeit später zwei weiße Lichter übereinander und rechts grün und links rot die sich Ihnen unaufhaltsam nähern. Was ist zu tun? (Prüfungsfrage so oder so ähnlich aus dem Sportküstenschifferschein.)
Verdammt, da kommt ein Schiff länger als 50 Meter geradewegs auf uns zu und macht keine Anstalten auszuweichen. Johannes kann das Motorengeräusch schon hören.
Was nun? Da hilft dann die richte Antwort weiter: Nehmen sie eine Handlampe und strahlen das Segel und den Frachter an. In unserem Falle einen 50 Watt Halogenstrahler. Und siehe da der Berufsschiffer weicht aus. Johannes ist erleichtert. Ob das immer so wirkt??
Alle weiteren Schiffe passieren uns in einen angenehmen Abstand.
Am Morgen um 6:15 hatten wir dann schon ca.90 Seemeilen zurückgelegt