Sines mit Sardinen
Mittlerweile habe ich ca. 30 Mückenstiche. Alle in den letzten Nächten bekommen. Es wundert mich, dass ich trotz der nächtlichen Fluggeräusche so gut schlafen kann.
Nach dem Frühstück Sines erforscht. Sines hat ca. 20000 Einwohner und hat in den letzten Jahren einen Bauboom erlebt, weil man dachte, hier an der Westalgarve eine neue Südalgarve für all die Touristenströme zu errichten. Hat bisher noch nicht geklappt, zum Glück. Allerdings sind die Immobilienpreise immer noch total überzogen ( habe mal wieder, wie immer die Auslagen eines Immobiliengeschäftes studiert).
Sines hat einen sehr schönen alten Ortskern mit einem alten Castell, in dem schon Vasco da Gama aufgewachsen ist. Im Ort selber und im Küstenbereich wurde im Hinblick auf zu erwartende Touristen viel investiert, allerdings durchaus mit Geschmack.
Mittags suchten wir nach einem Restaurant, das Prato del Dia ( Mittagstisch) anbietet.
Haben auch eines gefunden, war jedoch total überteuert. Wir sind deshalb in den Fischerhafen gegangen, in der Hoffnung, dort billig Fisch einkaufen zu können. Ich habe dort ein günstiges Fischrestaurant aufgetan, in dem die Einheimischen essen gehen. Jedoch hatte Johannes währenddessen einige Fischer angesprochen und nach Fisch gefragt. Sofort wurden wir zum Fischessen mit Brot und Rotwein eingeladen (Sardinen und Carapao). Dort saßen wir zwischen den Fischern und all den Bergen von Fischernetzen und verzehrten mit den bloßen Händen den fetttriefenden Fisch auf notdürftig zusammengezimmerten Bänken. Eine Bezahlung de34s Essens wurde von unseren Gastgebern allerdings verweigert. Vielmehr wurden wir für den nächsten Tag wieder eingeladen. Mal schauen, ich denke, wir werden auf jeden Fall als Dank einen 6-Pack vorbeibringen.