Bin wieder da
Seit dem 04.07 bin ich wieder Teil der Bacchus Crew.
Kurz schien mir der Abflug von Düsseldorf gefährdet.
Der kunstvoll verpackte Segelsack, in dem sich neben unserem neuen Blister auch noch einige andere wichtige Mitbringsel für Schiff und Skipper befanden, hat dann das Misstrauen des Servicepersonals beim einchecken geweckt. Das Kommando „ auspacken“ lies mir den Puls rasant höher steigen. Wie jetzt, denn gerade dick mit Plastikfolie eingeschweißten Segelsack wieder aufmachen? Kein Spielraum für Verhandlung. Auch die knappe Abflugzeit interessiert den pflichtgetreuen Mitarbeiter des Flughafens nicht. Mit einer stumpfen Schere öffnete ich unter Schweißausbrüchen den wirklich fest verpacken Seesack und zerrte Stück für Stück aus den Tiefen hervor. Eine kleine Farbdose war Ursache der Aktion und nachdem diese als ungefährlich eingestuft wurde, durfte ich dem nun wild aussehenden Segelsack auf die Reise schicken. Meinen Sitzplatz erreichte ich noch rechtzeitig und der Rest der Reise verlief ohne Komplikationen.
Große Freude nach geglückter Ankunft !!
Nun habe ich den ersten Schlag von Ponta Delgada nach Sao Jorges hinter mir. Nach 130 Seemeilen, 30 Stunden am Wind und wieder seekrank mit starken Fluchttendenzen, wachen mir nun langsam wieder Seebeine. Ich hatte doch tatsächlich verdrängt, wie sich Seekrankheit anfühlt.
Die kleine Marina auf Sao Jorges lässt schnell vergessen und begeistert mich wieder. Jose, der netteste Hafenmeister der Azoren bleibt immer freundlich und findet auch in der brechend vollen Marina ein Plätzchen für uns müde Segler.
Typisch Azoren…
Wir sind ausgeschlafen, haben schon einige Maschinen Wäsche durch Maschine und Trockner gejagt und bekommen wie auf Bestellung einen Stierkampf an der Leine vor der Haustür geboten. Diesmal nicht auf der Straße sondern auf der Hafenmole, was dazu führt, dass reihenweise mutige „Toreros“ ins Wasser springen. An Ende springt auch der Stier und der Zirkus ist vorbei
Morgen brechen wir auf und treffen Rolf und Gaby. Rolf hat nach 20 Tagen Atlantiküberquerung Horta heil erreicht und wir sind schon gespannt auf die Geschichten, die er zu erzählen hat.