Die Luft ist raus...
…nein nicht bei uns, sondern bei unserem Perkins Bootsdiesel. Die notorischen, kaum reproduzierbaren, mal vorhanden, mal nicht vorhanden, Startprobleme unseres Dieselmotors sind gelöst. Nachdem jetzt restlos alle Verschraubungen auf der Saugseite der Einspritzpumpe (auch die direkt auf der Pumpe) nachgezogen sind, springt er wieder an wie es sich gehört. Anlasserschlüsseldrehen und klack, er läuft. Auch in kaltem Zustand im Standgas springt er sofort an und arbeitet wie es sein soll.
Die Hauptursache war eine winzige Leckage an der Adapterplatte der Hochdruckverschraubung, direkt auf der Einspritzpumpe. Aber soweit muss man sich erstmal vorarbeiten. Wie immer natürlich, liegen solche Fehler versteckt und schwer zugänglich in den tiefen des Motorraums. Die Suche hat ja auch 4 Wochen gedauert.
Als nächstes werden noch Anlasser und zwei Hochstromschalter erneuert. Dann hoffe ich, dass das Thema Motor wieder für einige Zeit erledigt ist.
So sieht es heute Vormittag in Angra aus. Weltuntergang? Nein, es regnet kurz und heftig dann scheint die Sonne wieder. Die Luftfeuchtigkeit beträgt sicher 100% und wir schwitzen