Seewege.de
Seewege.de
32°57'N 16°36'E 30 °C 25 °C ESE 4 BFT

Ein Problem kommt selten allein…

Nacht war ruhig. Keine Schiffe unterwegs. Wir motoren immer noch.
Doch während Johannes Wache, fällt der Öldruck langsam aber stetig. Ölwechsel fällig? Soll alle 120 Stunden gemacht werden und bei den Motorstunden, die wir zurzeit abreißen, eine Erklärung für den fallenden Druck? Er öffnet den Motorraum, unter dem Motorblock alles voller Öl. Sofort Motor aus. Gerade noch rechtzeitig . Irgendwo verliert der Motor Öl. Aber wo? Da gibt es viele Stellen die in Frage kommen. Erst muss Öl nachgefüllt werden und dann starten wir den Motor wieder, Johannes beobachtet und findet prompt die Stelle.
Der Ölfilter hat ein kleines Loch, verursacht durch einen Schlauch, der aufliegt und durch das ständige vibrieren ein kleines Loch in den Filter gescheuert hat. Unvorstellbar!! Nun muss der Ölfilter getauscht und das Öl gewechselt werden. Alles während wir auf dem schwanken Schiff weiter treiben. Aber alles geht gut und schnell ist der Motor wieder einsetzbar. Ich drehe den Zündschlüssel und es kommt nur ein „Klack“. Der Motor lässt sich nicht zünden. Was nun schon wieder?
Die Batterien sind schlapp. Kann eigentlich gar nicht sein, die werden beim Motoren doch dauernd geladen. Aber irgendetwas stimmt da nicht, Johannes kann aber im Moment auch keine Erklärung dafür finden. Vielleicht ist die neue Lichtmaschine defekt, vielleicht die Batterien zu heiß geworden, vielleicht ein Kontaktproblem? Das können wir aber erst endgültig an Land klären. Mit Hilfe einer weiteren Batterie startet der Motor dann doch und wir können unsere Fahrt fortsetzen.
Immer noch kein Wind
Nachmittags setzt Wind ein und nun kommen wir mit 6-7 Knoten zügig voran.