Seewege.de
Seewege.de
Ceuta/ Spanien/ Marokko 25 °C NE 10-20Kn

Einreise nach Marokko mit Bacchus


Wir möchten nun mit Bacchus nach Marokko einreisen. Dann bleiben uns die langwierigen Prozeduren an der Grenze bei der Ein-und Ausreise erspart. Das einmal zu erleben ist sehr interessant, aber dann reicht es.
Es gibt in Smir oder Mdiq einen „Port of entry“. Smir ist ca. 15 Sm entfernt und Mdiq 4 Sm weiter. Gegen Smir spricht, dass die Marina (unter spanischer Leitung) sehr teuer ist und wie auch Smir eine synthetische Ferienanlage ist.
Mdiq hingegen ist ein Ort mit Fischerhafen und einem kleinen Yachthafen. Wir entscheiden uns für Mdiq. Der Wind ist gut, wir können die Strecke unter Segeln zurück legen. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Ziel uns sehen eine zunächst imposante Hafenmauer.

Dahinter verbirgt sich, gut geschützt, ein sehr reger Fischerhafen. Einige Schwimmstege sind vorhanden und fristen ein eher bescheidenes Dasein. Vier Yachten und einige Motorboote liegen an Mooringleinen. Ein Marinero steht schon parat und winkt uns ein. Eine Lücke zwischen zwei Motorbooten wird freigemacht und eine Mooringleine findet sich irgendwie auch noch.
So manövrieren wir problemlos in die Lücke und mit Hilfe netter Nachbarn liegen wir bald fest und sicher in der Reihe. An Land kommen wir über das Nachbarnboot, die clubeigene Motoryacht.
Herzlich Willkommen in Marokko, im „Royal Yacht Club“.

Nun noch die nötigen Einreiseformalitäten erledigen. Abdul Khadir, der nette Marinero weiss wo sich die Dienststelle der Passpolizei im Hafen versteckt und da er die Herren persoenlich kennt, der deutsche Pass offensichtlich gerne gesehen ist bekommen wir ohne Umstaende nach ausfüllen der notwendigen Formulare die zahlreichen Stempel in unsrer Reisepässe: Wir sind wirklich in Marokko angekommen.