Adios Porto Santo
die Wetterentwicklung ist nicht schlechter sonder eher besser geworden. Habe gerade in der Marina ausgecheckt. Das Hackfleisch a la Santa Maria liegt im Kühlschrank und ist portionsgerecht verpackt, Bacchus ist klar zum Auslaufen.
Sicherheitshalber informiere ich die Marina in Santa Maria. Dort sind gerade die ersten Yachten der Atlantik Rally losgesegelt und kommen Ende der Woche hier in Porto Santo an. Da habe ich ja richtig viel Gegenverkehr…
Die Suppe bleibt kalt
Kutter gesetzt, Genua, Groß und Besan 50%,. Ab 14:00 kommt der Norder wie versprochen zunächst mit verhaltenen 14 kn. Aber der Himmel sieht nach Wind aus, langsam aber stetig zeigt der Windmesser mehr, noch ist das Meer ruhig.
Jetzt ist es 17:00. genau die richtige Zeit um die Angel mit dem Plastikköder auszuwerfen, Denn das abendliche Licht macht Reflexe an der Meersoberfläche die aus dem Plastikteil einen Leckerbissen machen. Das hat uns die Erfahrung gezeigt. Fast alle Bisse waren um diese Zeit, der letzte auf der Reise hierher. Da war ein dicker Fisch dran den ich leider verloren habe weil ich zu langsam und das Boot zu schnell war.
17:30: Der Wind legt zu ist jetzt bei 20 kn. gerade will ich die Angel einnehmen und srrrrrrrrrrr… den Fisch hole ich mir. Segel auffieren, Fahrt wegnehmen und dann langsam Leine einrollen. Ja schau mal an: Eine schöne kleine Goldmakrele, genau richtig um sie noch ohne Fanghaken mit einem beherzten Schwung an Bord zu bekommen und ruck zuck liegt sie auch schon fein portioniert in der Pfanne; jetzt noch das richtige Timing …lecker, super lecker.
Dann gibt es eben morgen Rindfleischsuppe…