Seewege.de
Seewege.de
Noto/ Sizilien 24 °C

Noto

Wir liegen wieder vor Anker. Das Wetter ist immer noch unbeständig.
Mit dem Dingi geht’s an Land und dann weiter mit dem Bus nach Noto

der schönsten Barockstadt Siziliens. Die Altstadt ist zum Weltkulturerbe ernannt worden und wird seitdem heftig saniert.
Viele der Gebäude, fast alle aus honigfarbenem Sandstein erbaut, erstrahlen in neuem Glanz



Der Ort wirkt wie ein Freilichtmuseum, unbelebt und unwirklich. Die Palazzis, Kirchen und Plätze sind wunderschön, aber außer den Touristen sieht man kaum Menschen auf den Straßen. Das Leben in Noto spielt sich woanders ab.
Ab 14:00 schläft das Leben in Sizilien überall ein. Pünktlich fallen die Metallrollos scheppernd vor die Eingänge, Menschen hasten zu ihren Autos und quälen sich durch den Verkehr aus der Stadt. Spätestens ab 14:15 wirken die Innenstädte wie ausgestorben.
Cafes und Restaurants haben noch geöffnet, aber es geht gemächlich zu.

Das ändert sich dann erst wieder ab 16:00, langsam öffnen die Geschäfte wieder, Menschen und Autos beleben die Straßen und der Alltag geht weiter um dann gegen 19:30 endgültig die Pforten zu schließen: Feierabend.
Flexibel sind hier die Ladenöffnungszeiten, aber bestimmt nicht lang