Ausflug nach Limyra
Gestern hat es von wenigen kleinen Unterbrechungen den ganzen Tag geregnet. Nun ist der statistische Durchschnitt an Regentagen für den Monat Oktober mehr als erfüllt. Hoffentlich weiß Petrus das auch.
Um heute einen “Schiffskoller” zu vermeiden, haben wir einen Ausflug nach Limyra geplant. Mit dem Dolmus geht es erst nach Turuncova, dort müssen wir umsteigen und erreichen dann das ca. 10 Km entfernte Limyra
Dort werden wir erstmal von einer Horde Jungs empfangen ,die uns gegen ein Bakschisch durch die Ruinen führen wollen. Ob wir wollen oder nicht, die Jungs werden wir nicht mehr los. Spuckend , uns mit eingeübten englischen Wörtern zutextend und laut lärmend begleiten sie uns vom Theater zu den Felsengräbern. Alleine wäre das bestimmt schöner gewesen. Denn außer uns und den fünf Jungs war kein Mensch weit und breit.
Nachdem Johannes nach dem Besuch der Gräber und der Rückkehr zur Straße Allen ihren Anteil an Honorar gegeben hatte, machten sie sich vom Acker. Nun konnten wir die Reste der teils lyrischen und byzantinischen Unterstadt in Ruhe anschauen.
Bei der Rückfahrt noch ein kurzer Stopp in Turuncova . Dort war typischer türkischer Wochenmarkt .
Nichts für Touristen, die werden hier verwundert angestarrt, besonders da wir Beide kurze Hosen anhatten. Ansonsten kann man hier Ziegenglöckchen , Stoffe für die neuen Beinkleider , Haushaltgeräte, Schuhe, Kleidung und natürliche jede Form von türkischem Obst und Gemüse kaufen.
Wenn das Wetter morgen mitspielt, starten wir einen zweiten Versuch nach Antalya zu segeln.