Fahrt nach Delfi
Wie vom Reisefuehrer empfohlen, fahren wir mit dem Bus. Der Hafenmeister teilt mit: Bus faehrt um 11:30 nach Itea und von dort aus nach Delfi. Gut , wie starten kurz nach 11:00 da wir die Haltestelle noch suchen muessen. Auf dem Weg dorthin, wir fragen immer wieder nach dem Weg, aendert sich die Abfahrtzeit staendig. Von 11:30 auf 12:00. Kurze Zeit spaeter auf 13:00. Als wir dann endlich die Haltestelle gefunden haben, ohne jeglichen Hinweis , dass es sich hier um eine Haltestelle handelt, erfahren wir in einem Cafe: Abfahrt 12:25.O.K. bei so einer genauen Aussage sind wir nun der sicher, die richtige Abfahrtzeit zu wissen. Also trinken wir noch gemuetlich einen Frappe und schlendern puenktlich zur vermeintlichen Haltestelle.
Kein Bus weit und breit. Mit uns warten noch einige Griechen, ansonsten haetten wir wahrscheinlich hier aufgegeben. Wir warten geduldig 10 Min und auch 20 Min und dann nach einer guten halben Stunde kommt der Bus um die Ecke. Alles bestens wir werden nun doch noch das Orakel von Delphi erreichen. Die Fahrt geht durch eine beeindruckende Landschaft und entschaedigt fuer die lange Wartezeit.
In der Antike wurde Delfi als Mittelpunkt der Erde angesehen und war das bedeutendste Orakel. Herrscher und ganze Staedte handelten nach den Orakelspruechen des Apollon…
Die Staette liegt inmitten von Schluchten, Felsklippen und schroffen Abhaengen und ist durch ihre Lage sehr beeindruckend . Taeglich kamen Priester, Abgesandte von Koenigen und einfache Menschen um das Orakel zu befragen.
Die Priesterin Pythia kaute Lorbeer und trank aus der heiligen Quelle und fiel in Trance. Aus ihrem Mund kam dann der Orakelspruch Gottes, der fuer die Ratsuchenden verbindlich war.