Tetouan- diesmal mit dem Bus
Wir laufen zur Bushaltestelle, keine 5 Minuten von der Marina entfernt. Einen Fahrplan gibt es nicht. An der Bushaltestelle warten schon einige Einheimische und so hoffen wir, dass gleich ein Bus kommt. Denn es ist richtig warm geworden und in der prallen Sonne halten wir es nicht lange aus. Da kommt der Bus, gut besetzt. Immer mehr Menschen steigen zu, da fährt auch schon mal ein lebendes Huhn mit. Dicht gedrängt erreichen wir den Busbahnhof in Tetouan.
Wir kennen uns schon etwas aus und finden den Weg am Königspalast vorbei in die Medina. Johannes braucht einen neue Sonnenbrille und schwupps, steht ein sogenannter Guide, der beteuert keiner zu sein, neben uns und will uns die Altstadt zeigen
Wir wollen zum Stoffmarkt, eventuell eine Decke kaufen, er will uns hinführen. So schlendern wir jetzt zu dritt am Goldmarkt und bei den Schneidern, bei Händlern mit Seidengarnen und Glitzerbordüren vorbei und irgendwann landen wir in einem sehr schönen alten Gebäude mitten in der Medina und oh Wunder, wir werden schon erwartet.
Erst werden wir durch das Gebäude geführt und landen schließlich bei den Teppichen. Der Pfefferminztee wird kredenzt und derart eingestimmt beginnt nun die Präsentation
Da werden Teppiche vor uns ausgerollt, Preise und Qualität angepriesen, Decken und kleine Brücken kommen dazu…nur, wir wollen keinen Teppich.
Eine Decke finde ich ganz schön und das ist das Stichwort. Nun folgt Decke auf Decke.
Nach zähen Preisverhandlungen habe ich eine Decke gekauft.
Unser „Guide“ hat seine fünf Prozent Provision kassiert und ist nun auch verschwunden. So schlendern wir nun, mit Decke, sehr entspannt durch die Medina, trinken hier ein leckeren O-Saft, natürlich frisch gepresst oder einen weiteren Fruchtdrink aus Erdbeeren, Bananen und Joghurt dazu einen kleinen Kuchen.
Anschließend gibt es noch einen kleinen Mittagsimbiss…
Für lecker Essen und Trinken ist an allen Ecken gesorgt.