Seewege.de
Seewege.de
Tozeur/ Tunesien 25 °C

Tozeur

Der älteste Stadtteil Tozeurs, Ouled Hadef, ist teilweise restauriert und manche der bis zu 800 Jahre alten Lehmhäuser sehen aus wie neu. Typisch für die Oasenstädte Tozeur und Nefta sind Häuser aus ockerfarbenen Lehmziegeln, die in geometrischen Mustern gebaut wurden. Auch heute noch werden neue Häuser im „Tozeur Stil“ errichtet


Viele Frauen sind noch tief verschleiert, ganz in schwarz bis auf einen farbigen Streifen. Die Farbe des Streifens variiert von Oase zu Oase
Die Palmengärten der Oase werden durch ein verzweigtes Netz von Bewässerungskanälen mit Quellwasser versorgt. Es wir in drei Ebenen angebaut. Die oberste Ebene bilden die Kronen der Dattelpalmen, dann folgen Feigen, Granatäpfel, Zitronen, Aprikosen, Orangen und Äpfel. Unter werden dann je nach Jahreszeit Karotten, Kartoffeln, Tomaten und Gurken angebaut
Immer ist irgendeine Frucht oder ein Gemüse erntereif. Zurzeit ist Dattelernte. Ohne Sicherung klettern die Erntehelfer den Stamm hoch und schneiden die Büschel mit den reifen Datteln ab.
Auf dem Markt kann man dann die frisch geernteten und verpackten Datteln kaufen

Auch sonst gibt es auf dem Markt viel zu sehen
Vor den Schlachtereien kann man anhand der Tierköpfe erkennen, wessen Fleisch hier verkauft wird. Auch Kamele gehören dazu.