Carapacho
Wir starten einen weiteren Ausflug nach Carapacho. Vielleicht hat das über 100 Jahre alte Thermalbad wieder geöffnet. Letzte Woche, als wir mit Lena da waren, war es wegen fälliger Ausbesserungsarbeiten geschlossen. Die Sonne scheint, ein idealer Badetag.
Teils zu Fuß, teils mit dem Auto erreichen wir Carapacho und das Bad hat heute Neueröffnung. Aus dem alten charmanten Bad ist ein „überstylter“ Wellnesstempel geworden, mit Preisen die jenseits von Gut und Böse liegen. Früher konnte man sich für zwei Euro in eine der alten Messingwannen in 40° warmes Thermalwasser legen. Diese Wannen gibt es nicht mehr. Ihren Platz haben futuristisch anmutende technische Wunderwerke, die ohne Gebrauchsanweisung nicht zu bedienen sind, eingenommen. Ein neues Wellnessbecken hat die alten Tauchbecken ersetzt. Wer das alles nutzen soll ist uns ein Rätsel. Ein typisches Projekt der hier üblichen EU Subventionen.
Glücklicherweise fließt die heiße Quelle immer noch draußen in das Felsenbad. Dort kann jeder nach Herzenslust kostenlos planschen und seine wehen Knochen direkt unter das heilende Wasser halten.
Das tun wir auch und lassen “Luxusbad- Luxusbad” sein.
Abends schauen wir bei der Policia Maritima vorbei und schauen uns die Wettervorhersage an. Es bleibt bei der Weiterreise am Mittwoch.