Was wächst und blüht
Da kein Wind, setzten wir uns noch mal in den Bus und fahren in den Ort Furnas um uns den Park „Terra Nostra“ anzuschauen. Seit 1780 wurden um ein kleines Sommerhaus in Furnas von einem Kaufmann aus Boston verschiedene, überwiegend amerikanische Bäume gepflanzt. 1848 ging das Anwesen in den Besitz des Visconte da Praia über. Das kleine Sommerhaus wurde eine stolze Villa, das Schwimmbad, mit 39° warmem schwefelhaltigen Thermalwasser gespeist, vergrößert. Von der Dame des Hauses wurden weitere seltene Bäume und Sträucher gepflanzt bis ein ca. 12 ha großer außergewöhnlicher Botanischer Garten entstand.
Auf verschlungenen Wegen stößt man immer wieder auf Überraschungen. Freunde von ausgefallenen Pflanzen kommen voll auf ihre Kosten
Krönender Abschluss des Besuchs ist ein Bad im Pool und eine Siesta unter Bäumen. Ist auch dringend nötig, bei 39° Wasser- und 30° Lufttemperatur sind wir erstmal fertig.
Eine weiter Besonderheit von Furnas sind die kreisrunden, süßlichen Brote, Bolo Levedos genannt, die nur hier gebacken werden. Leider gibt es kein vernünftiges Strassenkaffee, indem wir die Bolos bestellen und entspannt auf den Bus warten können.
Denn neben dem Park mit seinem Bad ist hier nicht viel los